Art Pavilion Burgbrohl

VIER FORMATE UNTER EINEM DACH

Der Kunstpavillon Burgbrohl wurde 2015 von der Künstlerin Karin Meiner mithilfe der Förderung der Dorferneuerung der Verbandsgemeinde Brohltal und der Kreisverwaltung Ahrweiler errichtet. Er kann für Kunst-, Kultur- und Bildungsveranstaltungen gemietet werden. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen die einzelnen Formate vorstellen, die unter dem Dach des Kunstpavillons vereint sind.

KunstWerkstatt

Ferienworkshop, Theaterprojekt, FamilienWerkstatt und noch einige mehr: Kinder, Jugendliche und Erwachsene entdecken, erproben und entwickeln bei uns ihre kreativen Fähigkeiten.

ArtLab

Das ArtLab fungiert als Plattform für zeitgenössische Kunst. Regelmäßig sind international arbeitende Künstler_innen zu Gast im Kunstpavillon.

Veranstaltungen

Seit seinem Bau 2015 wird der Kunstpavillon Burgbrohl für Projekte und Workshops, Ausstellungen, Lesungen und Konzerte, Symposien, Tagungen und Weiterbildungsangebote genutzt.

Künstlernachlass

Er lebte von 1989 bis 2006 mit seiner Partnerin Karin Meiner im Atelierhaus neben dem Kunstpavillon Burgbrohl.

Der Kunstpavillon

Seit seinem Bau 2015 wird der Kunstpavillon Burgbrohl für Projekte und Workshops, Ausstellungen, Lesungen und Konzerte, Symposien, Tagungen und Weiterbildungsangebote genutzt. Die großzügige Außenfassade mit Ausblick über die Eifellandschaft bietet optimale Tageslichtverhältnisse und schafft eine anregende Atmosphäre.

Events & mehr

Termin | Jeden Mittwoch  | 19:00 – 21:00 Uhr Teilnehmerbeitrag 12,00 € pro Termin BITTE MITBRINGEN: Decke / Matte Info und Anmeldungen: Cäcilia Weiß | 02636 / 9413843 | 0157 / 85634594 Kundalini-Yoga ist eine ganzheitliche Methode, die den Körper kräftigt. Es stärkt Ausgeglichenheit und Kreativität. Die Kombination aus Körperhaltung und Bewegung, Konzentration und Atemführung, auch …

Montag – Mittwoch 5.6. – 7.6.2023 | jeweils 9:00 – 12:00 Uhr – Alter: Für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren -Wo: Kunstpavillon Burgbrohl – TN-Beitrag: 90,00 € (inkl. Materialien) – Kursleitung: Karin Meiner Wir arbeiten im überdachten Freibereich des Kunstpavillons und ihr könnt aus den vorhandenen Ytongsteinen Euren „Rohling“ auswählen. Zu Beginn des Workshops …

Alter: für Kinder von 6-11 Jahren Kursleitung: Elisabeth Hilger Dienstag | 28.2. – 28.3.2023 | 15:30 – 17:00 Uhr  Kursbeitrag 50,00 € (5×2 Unterrichtsstunden) Dienstag | 11.4. – 23.5.2023 | 15:30 – 17:00 Uhr Kursbeitrag 70,00 € (7×2 Unterrichtsstunden) Dienstag | 13.6. – 18.7.2023 | 15:30 – 17:00 Uhr Kursbeitrag 60,00 € (6×2 Unterrichtsstunden) Dienstag …

Montag – Freitag | 28.08. – 01.09.2023 | 9:00 – 12:00 Uhr In der letzten Ferienwoche widmen wir uns kreativenkünstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten. Es wird gemalt, gezeichnet, geschnitten, geklebt, getupft, collagiert und gewerkelt. Dabei kommen Mischtechniken, Acrylfarben, Bleistifte, Pastellkreiden und Buntstifte zum Einsatz. Wir lassen uns anregen von Strukturen, Formen, Farben in unserer dörflichen Umgebung, wie zum …

AIM e.V.

AIM e.V. wurde 2012 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, vielfältige Kulturprojekte im ländlichen Raum zu fördern. AIM e.V. bietet ein Forum für den lebendigen Austausch von künstlerischen und interdisziplinären Positionen, die das regionale Leben bereichern und darüber hinaus auch überregional und international wahrgenommen werden.

Seit 2015 ist AIM e.V. Träger verschiedener Formate im Kunstpavillon Burgbrohl: dem ArtLab als Labor– und Präsentationsformat für zeitgenössische Kunst, der KunstWerkstatt im Bereich der kulturellen Bildung und dem Artist-in-Residence-Programm.