Kunstpavillon Burgbrohl

Besuchen Sie unsere wechselnden Austellungen im ArtLab

Gerne können die Besuche auch mit einer Praxiseinheit verbunden werden:

für Schulklassen aller Altersstufen, für Kindergartenkinder, für kleine Gruppen von Kunstinteressierten und im Rahmen der kunstpädagogischen Fortbildung bieten wir ein umfangreiches und interessantes Programm, dass auf die Bedürfnisse und den Kenntnisstand der jeweiligen Gruppe abgestimmt ist.

Bei Interesse rufen SIe uns  an 02636  / 2640 oder schreiben Sie uns eine E-Mail

KÜNSTLERISCHE LABORE

Jenseits von den fest terminierten Kursen bietet die KUNSTWERKSTATT die Möglichkeit individuelle Workshops und Projekte auf Anfrage zu organisieren.

Die Vermittlung der wechselnden Themen und Techniken der zeitgenössischen Kunst im ArtLab des Kunstpavillon Burgbrohl gehören zu den Kernaufgaben der Jugendkunstschule.

Durch unser Artist-in-Residence-Programm können Schulklassen die international arbeitenden Künstler*innen durch Vorträge persönlich kennenlernen, mit ihnen diskutieren und Workshops buchen.

Seit 2013 folgen internationale Künstler*innen der Einladung des AIM e.V. nach Burgbrohl. Während ihres Aufenthaltes arbeiten die Artist-in-Residence-Künstler*innen performativ, experimentell und prozessorientiert. Dabei werden sie in die Aktivitäten und Angebote des Kunstpavillons Burgbrohl einbezogen. Ihre spezifischen künstlerischen Beiträge werden u.a. im Dialog mit den interessierten Menschen in der Region gemeinsam entwickelt.

Bei Interesse rufen Sie uns zu unseren Bürozeiten an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Jenseits von den fest terminierten Kursen bietet die KUNSTWERKSTATT die Möglichkeit individuelle Workshops und Projekte auf Anfrage zu organisieren. Die Vermittlung der wechselnden Themen und Techniken der zeitgenössischen Kusnt im ArtLab des Kunstpavillons Burgbrohl gehören zu den Kernaufgaben der Jugendkunstschule. Durch das Artist-in-Residence-Programm können Schulklassen die internationale arbeitenden Künstler*innen durch Vorträge persönlich kennenlernen, mit ihnen diskutieren und Workshops buchen.

Seit 2013 folgen internationale Künstler*innen der Einladung des AIM e. V. nach Burgbrohl. Während ihres Aufgenthaltes arbeiten die Artist-in-Residence-Künstler*innen performativ, experimentell und prozessorientiert. Dabei werden sie in die Aktivitäten und Angebote des Kunstpavillons Burgbrohl einbezogen. Ihre spezifischen künstlerischen Beiträge werden u. a. im Dialog mit den interessierten Menschen in der Region gemeinsam entwickelt.